
Living History - Lebendige Erinnerung an die Nachkriegszeit in Wuppertal (1945-1948)
Im Umfeld der Münzstraße blühte der Schwarzmarkthandel. Alliierte Soldaten beschützten die in der Genossenschaftszentrale eingerichtete Lebensmittelgroßhandlung KOMA (Koch & Mann) vor Plünderungen. Mit Notrezepten versuchte man, was immer essbar war Brennessel, Löwenzahn, Eichel oder Buchecker, einigermaßen schmackhaft zuzubereiten. Mit Hilfe einer detailgetreuen Nachstellung dieser Zeit durch die Gruppe „Lebendige Geschichte 1939-1949“ wird dem Besucher die schwierige Lebenssituation in dieser unmittelbaren Nachkriegszeit anschaulich vermittelt.
Eintritt: frei