Der Förderverein stellt sich vor
Das Anliegen unseres Vereins ist der Erhalt des geschichtsträchtigen Komplexes an der Münzstraße. Dessen Gebäude demonstrieren wie keine anderen in Wuppertal die Geschichte der Arbeiterbewegung zu Anfang des 20. Jahrhunderts, aber auch Verfolgung und Folterung ab 1933 durch die SA und den Transport von Wuppertaler Bürgern in das KZ Kemna. Hier wird Geschichte in unmittelbarer Nähe erlebbar. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Gebäudekomplex zu erhalten und dessen vielfältige Geschichte in einem außerschulischen Lernort für junge Menschen und interessierte Bürger unserer Region nachvollziehbar zu machen.
Auf diesen Internetseiten finden Sie Informationen zur Geschichte der Gebäude, Lernmaterialien für den Unterricht sowie Termine der aktuellen Führungen, Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins. Für aktuelle Informationen verweisen wir gerne auch auf unser Facebook-Profil.
Aktuell:
Auch im Jahr 2022 ist unsere Dauerausstellung Konsumgenossenschaften im Rheinland jeden ersten Mittwoch und Sonntag im Monat zwischen 16 Uhr und 18 Uhr in der Münzstraße frei zu besichtigen.
Kontakt
Wolfgang Ebert (Vorsitzender)
Vogelsangstraße 77
42109 Wuppertal
Mail: ebert.wuppertal
oder
vorstand.fv.vorwaerts
oder nutzen Sie unser Kontaktformular .